Archiv der Kategorie: Stellplatz

Wijk aan Zee – wilde Schönheit – Natur trifft auf Industrie

Endlich haben wir es mal wieder geschafft, zwei Tage weg zu kommen.
Mit einem Kurztrip nach Amsterdam haben wir begonnen und uns dann Richtung Küste einfach treiben lassen. Gestrandet sind wir in Wijk aan Zee, ein kleines Städchen etwa 30km hinter Amsterdam, direkt an der Nordseeküste, umgangssprachlich auch der „Strand von Amsterdam“ genannt.

Doch was sich uns dort geboten hat, ist wahrscheinlich ziemlich einmalig. Weiterlesen

(NL) Wijk aan Zee

Ganz in der Nähe von Amsterdam (ca 30 KM) liegt Wijk aan Zee. Der Nordpier bietet tolle möglichkeiten zu Übernachten und Aktiv Strände wo Hunde frei laufen dürfen, Pfrde für Trabrennen trainiert werden und Surfer willkommen sind. Jede menge Schiffsverkehr kann man auch Hautnah brobachten da am Ende der Landzunge die Einfahrt zum Amsterdammer Hafen beginnt.

Der optimale Stellplatz scheint der Parkplatz am „Vliegerpad“ zu sein – hier sind keine Verbotsschilder für Camper aufgestellt und nachts ist recht wenig verkehr… auch Parken Rag und Nacht Autos auf dem Parkplatz weil dieser wohl auch für die Bewohner der  bewohnbaren Strandhäuschen gedacht ist. Einen genauen Reisebericht zur einzigartigen  Umgebung findet man hier

(NL) Burgh-Haamstede Kampweg

Gut versteckter Parkplatz – erfordert allerdings ein wenig Nerven da schon ab ca 07:30  „Gassigeher“ aktiv sind. Wir empfehlen den hinteren Teil des großen weiträumigen Parkplatz (Anfahrt siehe Googlemap-Zoom wir haben unseren Stellplatz makiert)
Der Parkplatz ist Mo – SA zwischen 10 und 18 Uhr kostenpflichtig. Eine Tageskarte kostet  5 EUR Ansonsten Toll gelegen – man ist direkt am Strand – wohlgemerkt der letzte Strandabschnitt vor dem Sturmflutwehr Nelte Jans.
Nachts hört man die „holländischen Niagarafälle“ rauschen.
Durch die direkte Nähe zu dem Vogelschutzgebiet bei Burgh Hamsteede hört man atemberaubende Singvögel! Ein weiterer angenehmer Pluspunkt ist ein vorhandenes Dixi-Klo

(B) Zandhoven / Prinz Albert Kanal (nähe Antwerpen )

Dieser Stellplatz ist optimal wenn man mal die Diamantentadt Antwerpen besuchen möchte . Der Stellplatz liegt Ca 20 Minuten Fahrtzeit  bis zum Zentrum Antwerpen entfernt direkt am Prinz Albert Kanal.
Auf den eingezeichneten Parkflächen auf der Robert Orlenstraat kurz vor dem Restaurant des Bootsclub Massenhoven –  Direkter Blick auf den Kanal – Gerade Stellfläche –  Nachts wenig Verkehr

Reisebericht: NRW Nordeifel

Ach wie schön ist….

….ja Panama wahrscheinlich auch, aber auch unsere direkte nahe Umgebung.
Wir waren das Wochenende in der schönen Eifel.

Heimbach, Schleiden, Hellenthal und Mechernich waren unsere Ziele.
Eine Gesamtfahrstrecke von 150km für das ganze Wochenende, das hält sich auch Spritkostentechnisch gut im Rahmen.
Und trotzdem hat es Spaß gemacht, Erholung gebracht und die Erkenntnis, es muss nicht immer Meer sein. Ein schöner See oder Fluss tuts auch. Weiterlesen